Tag der offenen Tür am Freitag, 21. Februar 2025, 15.00 Uhr

Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen kommen zum Schnuppernl

Es ist wieder soweit. Das PMHG öffnet seine Türen für alle interessierten Eltern und Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen der Grundschulen.

Tag der offenen Tür am Freitag, 21.02.2025, um 15.00 Uhr

Das PMHG lädt alle interessierten Eltern und Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen der Grundschulen ein, damit sie sich über die Bildungsanforderungen und das Leben an unserem Gymnasium informieren können.

Nach der Begrüßung im Walter-Schweizer-Kulturforum um 15.00 Uhr werden die künftigen Paten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen durch das Schulhaus führen. Auf dem Programm stehen die Naturwissenschaften, unsere Fremdsprachenangebote, die musikalischen und die sportlichen Möglichkeiten am PMHG. Die SMV und unsere Schulsanitäter zeigen ebenso wie andere Arbeitsgemeinschaften, welche außerunterrichtlichen Angebote es bei uns gibt. Zudem lernen sie die „Schüleroase“, die vom Stadtjugendring organisierte Mittagsbetreuung der Schule, kennen. Unsere Schulpsychologin und unsere Schulsozialarbeiterin stellen sich ebenfalls vor.

Jüngere Geschwisterkinder erwartet ein tolles Programm in unserer Kinderbetreuung, sodass sich die Eltern auf einem freien Rundgang über die pädagogischen Leitlinien und die Möglichkeiten am Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasium informieren können. Neben einem Vortrag von Schulleiter Timo Lang präsentieren wir in verschiedenen Räumen unsere Übergangspädagogik, unseren bilingualen Zug und unsere Streicherklasse. Zahlreiche Ausstellungen bieten weitere Einblicke in unsere Arbeit am PMHG.

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe laden Sie schließlich zu einer Verschnaufpause bei Kaffee und Kuchen in unserer Mensa ein, wo Sie mit unseren engagierten Eltern und Vertretern der Schulgremien ins Gespräch kommen können.

Wir wünschen Ihnen einen informativen Tag am PMHG.

Die Schulgemeinschaft des PMHG

Zusätzliches Angebot:

Nutzen Sie auch unsere virtuellen Rundgänge für weitere Einblicke in unser Schulleben!