Medienprävention
"SMEPPER" am PMHG
Am Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasium gibt es bald neu ausgebildete „SMEPPER“, die das Präventionsmodul „Schülermedienmentorinnen- und mentoren“ des Landesmedienzentrum Baden-Württemberg vollendet haben.
In dem Präventionsmodul geht es darum, dass sich Schülerinnen und Schüler an drei Terminen ausgiebig mit dem Thema Medien auseinandersetzen. Sie überlegen gemeinsam, was Medien eigentlich sind, und beschäftigen sich intensiv mit Themen wie generelle Internetnutzung, Social Media, Umgang mit Problemen in einer Gruppe, Cybermobbing und vieles mehr.
Unsere Ziele sind, das Thema Medien näher an Kinder und Jugendliche heranzubringen, zum Beispiel wie man die Internetnutzungsdauer verkürzen kann, allgemeine Tipps für Medienkonsum, wie man sich vor Gefahren im Internet am besten schützen kann, usw.
Wir wollen "SMEPPER" werden, da wir uns besser in den oben genannten Themen auskennen möchten und Wissen vermitteln wollen. Es ist uns wichtig, dass alle gut und gefahrlos im Internet unterwegs sein können, ohne in Gefahr zu kommen oder bedroht zu werden.
Sobald wir mit unserer Ausbildung fertig sind, könnten wir uns vorstellen, Workshops in Unterstufenklassen oder ähnliches an unserer Schule anzubieten.
Wir sind eine tolle Truppe, die zusammen viel Spaß und eine tolle Ausbilderin hat. Wir sind stolz, dabei zu sein!
Laura und Alessandro Witte, Klasse 8d