„Wer sich kennt, kann sich entscheiden“ – Der Orientierungstag am PMHG

Was stiftet mir persönlich Sinn und Freude? Welche Werte sind mir eigentlich wichtig im Leben? Jeder Mensch ist intelligent – wo liegen meine Intelligenzbereiche? Wie kann ich Hindernisse überwinden?

Mit diesen Fragen, die im eng getakteten Schulalltag oft untergehen, setzte sich unsere Jahrgangsstufe 1 am 24. Januar im Rahmen des „Orientierungstages“ einen ganzen Vormittag lang auseinander. Konkrete Antworten waren dabei nicht das Ziel. Vielmehr ging es darum, ins Nachdenken zu kommen, sich mit anderen auszutauschen und nochmals mehr über sich selbst zu erfahren.

Das mag auf den ersten Blick nicht nach klassischer Berufsorientierung klingen. Und doch muss sich jeder diesen Fragen stellen, um zu einer für sich passenden Entscheidung kommen, wie der Weg nach der Schule weitergehen kann.

Deshalb ist der "Orientierungstag", welcher die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler im Sinne einer ganzheitlichen Berufsorientierung in den Blick nimmt, fester Bestandteil am PMHG.

Wie wichtig und wertvoll dieser Tag für unsere Schülerinnen und Schüler ist, zeigt ein kleiner Auszug aus den Stimmen, die am Ende des Tages eingefangen wurden.

  • „Mir wurde bewusst, dass jeder Mensch besondere Werte und Eigenschaften hat, die einen als Person auch im Berufsalltag einzigartig macht.“ (Sophie Andrews)
  • „Heute ging es um mich und meine Werte, was ich gut finde. Denn ich habe was Neues gelernt, was mir auch im Leben weiterhelfen wird.“
  • „Die eigenen Werte mal zu sortieren und die eigenen Fähigkeiten in Worte zu fassen, hilft, etwas genauer zu definieren, wohin die Reise gehen soll.“
  • „Der Orientierungstag hat uns gezeigt, dass jeder Stärken hat, die für alle nützlich sind und jeder in unserer Gesellschaft einen Platz hat.“
  • „Wenn ich den Tag mit einem Wort beschreiben müsste, wäre es „perspektiverweiternd“. Es war wie ein Flug aus der Vogelperspektive über mein Leben.“
  • „Schule hat einen Bildungsauftrag. Manchmal besteht diese Bildung auch darin, sich selbst besser kennenzulernen. Dafür was dieser Tag sehr hilfreich.“ (Julika Pauser)
  • „Ich finde es wirklich toll, dass die Schule anerkennt, dass wir nur mit Bildung nicht wirklich weiterkommen, sondern dass solche Orientierungstage genauso wichtig für unsere Zukunft sind. Aus diesem Grund wünsche ich mir mehr solcher Tage und bin sehr dankbar dafür.“
  • „Heute war ein überraschender Tag, kein normaler Orientierungstag. Der Tag hat mich wirklich inspiriert, ich habe Sachen über mich erfahren, die ich nicht wusste. Ich bin dankbar, dass meine Schule solche Projekte anbietet und will gerne an solchen Tagen weiterhin teilnehmen.

Hg/Gs