Indische Gäste am Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasium
Nicht nur der Anwendung 
            einer erlernten Fremdsprache
            soll ein Schüleraustausch dienen, so ist es auf der Homepage des Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasiums zu lesen. 
            Die Begegnung mit Gleichaltrigen soll auch das Verständnis für andere Kulturen und 
            Lebensgewohnheiten wecken – nicht zuletzt im Hinblick auf 
ein späteres Arbeitsleben in einer globalisierten Welt.
            Zu den Partnerschulen des 
            Echterdinger Gymnasiums in 
            unseren Partnerstädten Manosque (Frankreich) und York (USA) sowie auf Fuerteventura und in Katalonien (Spanien) 
            gehören deshalb seit wenigen 
            Jahren auch Schulen in Sonepat und Neu Delhi in Indien. 
            Schülerinnen und Schüler 
            aus diesem fernen Land sind 
            jetzt wieder zu Gast in dem für sie nicht minder fremdartigen „Germany“. Wie immer 
            stand ein Empfang im Rathaus 
            bei OB Klenk auf dem Besuchsprogramm. 
            Foto: Bergmann
          



